Priv. Doz. Dr. Mathias Glehr - Überblick über meine Leistungen in Graz & Hartberg

Von der Coxarthrose über Bursitis Trochanterica bis hin zu tumorösen Erkrankungen - hier erhalten Sie einen Überblick über meine Leistungen. Sowohl in Graz als auch in Hartberg habe ich die Möglichkeit, Sie bestens zu betreuen. Bei Fragen nehme ich mir selbstverständlich sehr gerne Zeit für Sie.

Coxarthrose

Coxarthrose

Die Coxarthrose ist eine Abnutzung des Hüftgelenkes und verursacht Schmerzen in der leisten Gegend. Eine Behandlung ist medikamentös, mit Physiotherapie, mit physikalische Maßnahmen oder operativ möglich.

Impingement Hüfte

Impingement Hüfte

Als im Impingement bezeichnet man eine Engstelle zwischen Hüftpfanne und Hüftkopf welche mit Physiotherapie, physikalischer Therapie, medikamentös oder gegebenenfalls auch operativ behandelt werden kann.

Knochenödem-Hüfte, AVN

Knochenödem-Hüfte, AVN

Bei einer aseptischen Knochennekrose des Hüftkopfes muss sehr dringlich versucht werden eine Durchblutung des Knochens wieder herzustellen. Dies ist mit verschiedenen Maßnahmen möglich wie Entlastungstherapie, medikamentöse Behandlung oder auch eine operative Therapie durch kleine Bohrungen in den Hüft-Kopf.

Synovitis der Hüfte

Synovitis der Hüfte

Synovitis ist eine Entzündung der inneren Gelenkhaut der Hüfte, bei der in schweren Fällen operiert werden muss.

Bursitis Trochanterica & Muskelüberlastung

Bursitis Trochanterica

Bei der Schleimbeutelentzündung des Hüftgelenks helfen nichtsteroidale Antirheumatika, Kühl-Packs und eine Schonung des betroffenen Gelenks.

Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung

Bei Verdacht auf eine Sehnenscheidenentzündung bestimme ich zunächst die vorliegende Form, bevor ich in Abstimmung mit dem Patienten nach der geeigneten Behandlungsmethode suche.

Coxa-Saltans

Coxa-Saltans

Der Coxa Saltans, auch als Schnappen der Hüfte bekannt, entsteht durch Traumata und Überlastung der betreffenden Faszienzüge und wird meist physiotherapeutisch behandelt.

Hüftdysplasie

Hüftdysplasie

Liegt eine Hüftdysplasie vor, muss der Hüftkopf zurück in die richtige Position gebracht werden, was am besten über einen operativen Eingriff gelingt.

Tumoröse Erkrankungen

Tumoröse Erkrankungen

Zysten oder tumoröse Erkrankungen der Hüfte haben bei frühzeitiger diagnostischer Erkennung eine sehr gute Prognose.